Laufjahr 2025

LAUFCUP MV 2025

18.01. Berlin Schnelle Turbine-Männer

Auch bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der Masters, konnten unsere Teilnehmer überzeugen. In der M45 lief Lars-Tilo Handke mit 4:47,45 eine neue Bestleistung und belegte damit den undankbaren 4.Platz. Damit nähert er sich der Norm für die deutsche Meisterschaft der Masters (4:44,00). In der M55 legte Ludger Wenghöfer mit 5:20,95 eine gute Premiere auf dieser Streck hin und gewann damit die Silbermedaille. Ralf Schönberg (M65) lief die 400m in 70,16 und gewann damit Gold. Er erfüllte damit auch die Norm für die DM.

18.01. Neubrandenburg Landesmeisterschaft mit super Zeiten

Bei den Landeshallenmeisterschaften der U14 und U18 sowie der Hauptklasse Männer und Frauen, konnten unsere Teilnehmer/innen mit hervorragenden Leistungen glänzen. Nach ihre ersten, nicht ganz glücklichen 60m-Start (8,81s), steigerte sich Clare Berner (U18) auf der 200m- Strecke erneut. Sie lief ein starkes Rennen und verbesserte ihre Bestleistung auf 28,08s und belegte damit den 7.Platz. In der männlichen U18 lief Finley Wegner die 1.500m und steigerte dabei unseren Vereinsrekord auf 4:31,40. Mit dieser neuen Bestleistung holte er sich die Silbermedaille. Ebenfalls auf das Siegerpodest schafften es Paulina Majchrzak (Frauen) und Paul Borrmann (Männer). Paulina verbesserte dabei ihre Bestleitung auf 2:30,45 und Paul verfehlte seine Bestleistung mit 2:10,03 nur knapp. Beide gewannen damit Bronze. Hanna Wolff verbesserte Bestzeit auf 2:41,64 (5.Platz). Bei den jüngsten Startern (M12) zeigte Laurens Bartsch ein gutes 800m-Rennen und belegte mit 2:46,28 den 5.Platz und verfehlte die Bronzemedaille nur knapp.

Hallenwettkämpfe Dezember bis 11.01.

Die Hallensaison ist für unsere Bahnläuferinnen und -läufer sehr gut angelaufen. Bei den Landesmeisterschaften 3.000m (14.12.), dem Weihnachtssportfest des SCN (21.12.) und den Landesmeisterschaften der U16 und U20 gab es einige Medaillen und jede Menge neue Bestzeiten. Bei den 3.000m überzeugten vor allem die Jugendlichen. Josefine Siebrecht (U20) lief ein tolles Rennen und verbesserte ihre Bestleistung auf 10:51,54 und wurde mit dem Landesmeistertitel belohnt. Auch Finley Wegner lief ein tolles Rennen (U18). Er unterbot mit 9:43,26 erstmals die 10-Minuten-Marke und verbesserte seine Bestleistung deutlich. Damit belegte er in der Altersklasse einen beachtlichen 4.Platz. Bei den Männern liefen Lars-Tilo Handke, Martin Haacker und Ludger Wenghöfer auf die Plätze 3 bis 5. Lars (10:45,71) und Ludger (11:14,85) stellten dabei Bestleistungen auf. Martin lief 11:10,59.

Finley Wegner lief, ebenfalls mit Bestzeit, auf Platz 4 der 18

Eine Woche später standen beim Weihnachtssportfest des SCN die 800m im Focus. Hier gewann Paulina Majchrzak, mit Bestleistung von 2:35,29, die Frauenwertung. Hanna Wolff lief in ihrem ersten 800m-Rennen sehr gute 2:41,96 und belegte damit in der U20 den 2.Platz. Eine weitere Bestleistung markierte Lars-Tilo Handke. Er lief 2:26,84 (5.Männer). Einen Start bei den Sprintern testete Ralf Schönberg (M65). Er lief die 60m in 9,63 (Platz 14.). Darüber hinaus startete Ralf im Weitsprung und kam dort auf 3,97m (6.Platz). Zwei Starts und zwei Bestleistungen gab es auch bei den Hallenlandesmeisterschaften der U16 und U20. Hier starteten unsere U18-Athleten Clara Berner (200m) und Finley Wegner (800m) jeweils eine AK höher, in der U20. Clara markierte mit 28,91 eine neue Bestleistung (Platz 11), ebenso wir Finley, der erstmals über 800m antrat und mit 2:07,43 ein beachtliches Debüt hinlegte und sich mit dem 4.Platz belohnte.

Die Hallensaison wird mit den Landesmeisterschaften U18 und Erwachsene (18.01.) und der offenen Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaft der Masters (18.01.) und der Landesmeisterschaft der Masters MV (26.01.) fortgesetzt. Bei allen Wettkämpfen sind wir am Start.

 

11.01. Torgelow. Erfolgreicher Jahresauftakt auf der Straße

Start sind auch unsere Straßenläufer in das Jahr 2025 gestartet. Beim Torgelower Winterlauf landeten Steffen Peters (M40) und Olaf Henkel (M50) einen Doppelsieg und liefen dabei, unter nicht einfachen Bedingungen, super Zeiten. Steffan siegte in 36:19, vor Olaf mit 36:30. Ebenfalls sehr unterwegs war Julius Bartsch. Mit 38:58 lief er auf den 3.Platz der M40. Jeweils auf Platz 2 liefen Enrico Neumann (M50) und Frank Bromund (M60), mit 42:46, bzw. 55:47. Richard Deyhle (M20) lief mit 46:10 auf den 4.Platz. Bei den Frauen verfehlte Kerstin Pommerenke den Gesamtsieg nur knapp. Mit sehr guten 47:53 lief sie auf Platz 2 und gewann damit die W55. Ebenfalls in der W55, belegte Bianka Bromund mit 1:03:24 den 4.Platz Auf der 4km-Strecke war Hanna Wolff mit 16:50 die schnellste Frau und Laurens Bartsch belegte mit 18:21 den 2.Platz in der U14. Unser ältester Teilnehmer, Erwin Bilda, holte sich in der M70 den Sieg, mit 25:39.